Edgar Wallace
Das Geheimnis
der grünen Stecknadel

ofdb.de
Kleinplakat
Diese deutsch-italienische Co-Produktion ist einer der letzten Filme, die in
der legendären Edgar Wallace Film-Reihe erschienen sind und zählt somit zu
den wenigen Filmen, die bei vielen der eingefleischten Wallace-Fans auf
keine allzu große Begeisterung gestoßen ist.
Das liegt ganz einfach
an den starken Einflüßen des italienischen Kinos, die in diesem Werk den
ganz klar gewichtigeren Anteil für sich in Anspruch nehmen. Die Geschichte
weicht nämlich sehr stark von den ansonsten üblichen Wallace-Verfilmungen ab
und bietet nicht die ansonsten übliche Londoner Grusel-Szenerie, wie man sie
aus so vielen Werken des berühmten britischen Autors her kennt. Und so ist
es dann auch durchaus nachvollziehbar , das die eingefleischten deutschen
Krimi-Fans nicht so sehr auf ihre Kosten kommen, hat Regisseur Massimo
Dallamano doch vielmehr einen waschechten Giallo mit deutscher
Schauspielerbeteiligung geschaffen, der zudem noch zu den richtig guten
Vertretern seiner Art zu zählen ist.
Von Beginn an wird dabei
keinerlei Hehl aus der Tatsache gemacht, das die Einflüße des Cinema
Italiano ganz klar überwiegen, präsentiert sich dem Zuschauer doch von der
ersten Minute ein ineinander verschachteltes Szenario, das in erster Linie
durch seinen äusserst gelungenen Spannungsaufbau zu überzeugen weiss. Dabei
treten mit der Zeit immer mehr die üblichen Zutaten des italienischen
Giallos in den Vordergrund, was der Geschichte insgesamt extrem gut zu
Gesicht steht und für einen äusserst spannenden Filmgenuss garantiert. (
Eintrag von Horror1966 in der ofdb )